Kaufmännische Ausbildung und Weiterbildung in der Wirtschaft

Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung legt die Basis für den Einstieg ins Berufsleben. Neben den betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, die du vermittelt bekommst, eignest du dir aber auch übergreifende Fähigkeiten an, die für das Berufsleben erforderlich sind. Später kannst du die Karriereleiter weiter hinaufklettern und z.B. mit einer Weiterbildung zum Fachwirt, die erlernten Fähigkeiten weiter ausbauen und neue Kompetenzen aneignen.

 

Kaufmännische Ausbildung: Geschätzte Fachkraft in Büro und Verwaltung

In ganz unterschiedlichen Sparten sind kaufmännische Angestellte zu finden. Kein Wunder! Gibt es doch lt. Agentur für Arbeit mehr als 50 verschiedene Berufsausbildungen. Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Tätigkeiten reichen von der Autobranche über die Immobilienwirtschaft bis hin zu Tourismus und Gesundheitswesen. Damit gehören kaufmännische Ausbildungen zu den gefragtesten Ausbildungsberufen überhaupt.

Wenn du dich für eine kaufmännische Ausbildung entschieden hast, solltest du bestimmte Voraussetzungen mitbringen

  • Interesse an Rechnungswesen, Mathematik,
  • ein kommunikatives, freundliches Auftreten,
  • Fremdsprachenkenntnisse sowie
  • Organisationstalent.

Jost / der Karriereguru

Mission Traumjob

Mission Traumjob

Mission Traumjob. Mehr Spaß, mehr Geld, mehr Leben - so kriegst du den Job, der dich glücklich macht. Der perfekte Ratgeber für ein erfülltes (Berufs-)Leben. SPIEGEL-Bestseller

lieferbar (3-5 Tage)

10,00 €

Auf die Merkliste setzen

Literaturempfehlungen für die Ausbildung und Prüfungsvorbereitung

Am Ende deiner Berufsausbildung wird es ernst: In einer schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfung vor der IHK weist du nach, welche beruflichen Kompetenzen und Fähigkeiten du bisher erworben hast. Bevor du zur Abschlussprüfung zugelassen wirst, musst du die Zwischenprüfung erfolgreich abgelegt haben, die der Erfolgsermittlung während deiner Ausbildung dient.

Für welche kaufmännische Ausbildung, du dich auch entscheidest, zum Bestehen der Prüfungen benötigst du eine gute Vorbereitung. Die passende Prüfungsliteratur für eine gezielte Vorbereitung haben wir hier für dich zusammengestellt.

 

Kaufmännische Berufsbilder näher vorgestellt

Zu beliebten kaufmännischen Berufen zählen u.a.

Folgende Ausbildung stellen wir dir näher vor

Kaufmännische Weiterbildung und -qualifizierung

Je nach Branche und Art deiner abgeschlossenen Ausbildung bestehen verschiedene Möglichkeiten, dich weiterzubilden bzw. mit einer entsprechenden Qualifikation die Karriereleiter zu erklimmen. Eine Weiterbildung passend zum Ausbildungsberuf kann dir helfen, für neue Herausforderungen aufgrund von Digitalisierung oder Umstrukturierung gewappnet zu sein. Es gibt eine große Auswahl an branchenübergreifenden oder fachspezifischen Fortbildungen: Da wären beispielsweise der Fachwirt oder Betriebswirt (IHK).

 

Was ist ein kaufmännischer Fachwirt?

Ein Fachwirt ist eine höhere kaufmännische Berufsausbildungsqualifikation, die durch eine betriebswirtschaftliche berufliche Weiterbildung erworben wird.

Die Weiterbildung zum Fachwirt setzt neben der abgeschlossenen Berufsausbildung i.d.R. auch einige Jahre der beruflichen Praxis voraus. Der Fachwirt ist eine sogenannte Aufstiegsfortbildung und wirtschaftszweigbezogen. Als kaufmännischer Experte der mittleren Führungsebene gestalten Sie die Abläufe im Unternehmen aktiv mit.

Dazu gehören beispielsweise

 

Standardwerk

8., aktualisierte Auflage


25,00 €

sofort lieferbar!

neu

4. Auflage


45,00 €

sofort lieferbar!

Ankündigung

Härle / Saidole / Ter Schmitten

Kranken- und Unfallversicherungen

4. Auflage


45,00 €

vorbestellbar, wir liefern bei Erscheinen

4. Auflage


45,00 €

sofort lieferbar!

neu

3., aktualisierte Auflage. Online-Version inklusive


74,00 €

sofort lieferbar!

Karriere durch Weiterbildung: Berufe und Abschlüsse

Mit kaufmännischen Fort- und Weiterbildungen werden nicht nur deine wirtschaftlichen Kompetenzen erweitert, sondern auch die Jobaussichten verbessert. Ob du nun eine Aufstiegsweiterbildung zum Fachwirt wie den Wirtschaftsfachwirt, Handelsfachwirt oder Betriebswirt (IHK) wählst oder eine Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter, vorher solltest du dich genau über die Berufsbilder informieren.

 

Das könnte dich auch interessieren

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:
      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...