NWB Verlag

NWB ist ein in dritter Generation geführtes Familienunternehmen mit Sitz in Herne. Der NWB Verlag hat seinen Schwerpunkt in den Themenbereichen Steuerrecht, Wirtschaftsrecht und Rechnungswesen sowie mit der Marke Kiehl in den Bereichen kaufmännische Aus- und Weiterbildung. Das Produktportfolio besteht aus 17 Zeitschriften, einem Buchprogramm mit über 400 lieferbaren Titeln, zahlreichen Fach-Datenbanken und einem umfangreichen Digital-Portfolio. Unter dem Dach der NWB Akademie finden jährlich ca. 400 Seminare, Tagungen, Inhouse-Trainings und Online-Seminare statt. Darüber hinaus gehört zur NWB Gruppe der Kölner Branchenpresseverlag und Informationsdienstleister JUVE, der SIS Verlag aus Grasbrunn bei München und eine Beteiligung an dem Steuerrechts-Institut KNOLL in München.

 

Kassenführung – aktuell im Blickpunkt

Mit dem Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen aus dem Jahr 2016 haben sich wichtige Neuerungen rund um das Thema Kassenführung mittels eines elektronischen Aufzeichnungssystems (eAS) ergeben. Diese Neuerungen sind derzeit aktuell wie vielleicht noch nie. Das Thema Kassenführung steht im Blickpunkt bei den ab diesem Jahr verstärkt durchgeführten Kassen-Nachschauen, ebenso wie bei den Außenprüfungen in bargeldintensiven Branchen. Seitens der Finanzverwaltung wurden Prüfungsmethoden angepasst und neue Prüfungssoftwares eingeführt.

Das Zeitalter der sog. „Z-Bons“ ist endgültig vorbei. Grundlage für Prüfungen sind die mittels zertifizierter technischer Sicherheitseinrichtung (zTSE) abgesichert aufgezeichneten Kasseneinzeldaten. Diese Daten basieren auf der gesetzlichen Einzelaufzeichnungspflicht, nach der Geschäftsvorfälle und sonstige Vorgänge einzeln, vollständig, richtig, zeitgerecht und geordnet mittels eAS abzubilden sind.

Bei nicht wenigen Kassen-Anwendern ist hier noch ein Umdenken erforderlich, althergebrachte Betriebsabläufe sind zu überprüfen und dringend anzupassen. Gleichzeitig bedarf es am eAS eines entsprechenden steuerlich zutreffenden „Customizings“ (= Ersteinrichtung eines eAS), denn bereits bei Ersterfassung werden z. B. umsatzsteuerliche Auswirkungen bei Trinkgeldern, Gutscheinen, Pfand und Co. festgelegt. Entsprechende Mitarbeiteranweisungen und -schulungen sorgen schließlich für eine richtige und im Unternehmen einheitliche Erfassung.

Bereits jetzt können Verstöße gegen die richtige Aufzeichnung oder Aufbewahrung, beim Datenzugriff oder bei fehlender Absicherung durch eine zTSE nach § 379 AO mit Bußgeldern sanktioniert werden. Wie wichtig der Finanzverwaltung (FV) die Prüfbarkeit der Kasseneinzeldaten ist, zeigt sich auch an der kürzlich erfolgten Änderung des § 158 AO. Können Kasseneinzeldaten nicht nach Format der DSFinV-K vorgelegt werden, verliert die Buchführung ihre Ordnungsmäßigkeit (§ 158 Abs. 2 Nr. 2 AO) und die FV ist nach § 162 Abs. 2 AO berechtigt zu schätzen. Festgestellte Kassenmanipulationen werden nunmehr regelmäßig auch nach § 268 StGB (Fälschung technischer Aufzeichnungen) zur Anklage gebracht.

Damit es so weit erst gar nicht kommt, sind im digitalen Zeitalter und angesichts der gesetzlich geforderten Einzelaufzeichnungspflicht spätestens jetzt die Themen Datenqualität sowie Datensicherheit und -sicherung anzugehen. Werden aufgezeichnete Kasseneinzeldaten erstmals durch die Finanzverwaltung eingesehen, kann es schon zu spät sein. Fehlende Exportmöglichkeiten, Softwarefehler, Datenfehler oder -lücken, falsches Customizing sowie falsche Erfassungen, Datenverluste oder nicht mehr lesbare Datenarchivierungen – all solche Fehlerquellen lassen sich fortlaufend mittels „Stresstest Kassen-Nachschau“ aufspüren und abstellen. Hierzu ist eine verstärkte Zusammenarbeit von Kassenhersteller bzw. -aufsteller, Steuerberatung und Unternehmer erforderlich, ebenso wie eine gelebte Verfahrensdokumentation.

Behalten Sie den Überblick, damit das Thema Kasse nicht zum Problem wird. So bleiben Sie auch bei den derzeitigen Anforderungen an die Kassenführung und den Datenexport (DSFinV-K und TAR-Files) sowie den damit verbundenen neuen Prüfungsmethoden auf dem Laufenden.

Dazu wurde auch das bewährte Handbuch zur Kassenführung in der 4. Auflage komplett neu überarbeitet und bietet neben vielen praxisnahen Beispielen und Praxishinweisen zusätzlich Checklisten und verständliche technische Erläuterungen.

Der Autor

Dipl.-Finanzwirt (FH) Patrick Krullmann

ist in der Finanzverwaltung NRW tätig. Er hat umfangreiche Erfahrungen in der steuerlichen Außenprüfung gesammelt und beschäftigt sich seit über 10 Jahren mit elektronischen Aufzeichnungssystemen, der Datensicherung und -aufbereitung sowie der Datenanalyse mit verschiedenen Prüfungstechniken. Nicht nur innerhalb der Finanzverwaltung ist Herr Krullmann als Dozent bzw. Referent tätig. Außerdem ist er Autor von Fachbeiträgen zu elektronischen Aufzeichnungssystemen.

Toptitel

Teutemacher / Krullmann

Handbuch zur Kassenführung

Handbuch zur Kassenführung

Praxishandbuch für die rechtssichere Umsetzung

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen

59,00 €

Auf die Merkliste setzen

Aktuelle Themen

Topseller & Empfehlungen von NWB

Ankündigung Toptitel

14., überarbeitete Auflage


ca. 144,00 €

vorbestellbar, wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Oktober 2023)

Ankündigung Toptitel

Teutemacher / Krullmann

Handbuch zur Kassenführung

4., aktualisierte Auflage


59,00 €

vorbestellbar, wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Oktober 2023)

Ankündigung Toptitel

4. Auflage


ca. 249,00 €

vorbestellbar, wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Oktober 2023)

Ankündigung Toptitel

7., aktualisierte Auflage


179,00 €

vorbestellbar, wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. September 2023)

Ankündigung Toptitel

Hoffmann / Lüdenbach

NWB Kommentar Bilanzierung

15., aktualisierte Auflage


219,00 €

vorbestellbar, wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Oktober 2023)

Toptitel

6., aktualisierte Auflage


54,00 €

lieferbar (3-5 Tage)

Standardwerk
Ankündigung Toptitel

Bilitewski / Götz / Klumpp

Personengesellschaften im Steuerrecht

12., überarbeitete Auflage. Online-Version inklusive


ca. 184,00 €

vorbestellbar, wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Dezember 2023)

Toptitel

Gräfer / Wengel

Bilanzanalyse

15., überarbeitete Auflage


39,00 €

sofort lieferbar!

Standardwerk
Ankündigung Toptitel

Möllenbeck / Puke / Walkenhorst

Der optimale Kurzvortrag

18., vollständig überarbeitete Auflage


ca. 39,00 €

vorbestellbar, wir liefern bei Erscheinen

Neuerscheinungen von NWB

neu Toptitel

29. Auflage


94,00 €

sofort lieferbar!

neu Toptitel

Schuka / Röhle / Wiegmann

Klausurenbuch für Steuerfachwirte

24., aktualisierte Auflage


49,00 €

sofort lieferbar!

neu Toptitel

13., aktualisierte Auflage


84,00 €

sofort lieferbar!

neu Toptitel
neu Toptitel

Gräfe / Wollweber / Schmeer

Steuerberaterhaftung

8., aktualisierte Auflage


199,00 €

sofort lieferbar!

neu Toptitel
neu Toptitel

15., überarbeitete Auflage. Online-Version inklusive.


39,00 €

sofort lieferbar!

neu

Götz / Pach-Hanssenheimb

Handbuch der Stiftung

5. Auflage


129,00 €

sofort lieferbar!

neu

7., überarbeitete Auflage


39,90 €

sofort lieferbar!

neu

Eisgruber (Hrsg.)

Umwandlungssteuergesetz

3., aktualisierte Auflage


174,00 €

sofort lieferbar!

Zuletzt angesehene Produkte von nwb

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:
      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...