Fachliteratur zur Stiftungsrecht-Reform: Umfassende Änderungen zum 1.7.2023

Das Stiftungswesen in Deutschland boomt – und steht nach jahrelangen Diskussionen vor einer umfassenden Reform.

Am 1.7.2023 tritt die Stiftungsrechtsreform in Kraft (Gesetz zur Vereinheitlichung des Stiftungsrechts). Aus den bisher neun stiftungsrechtlichen Paragrafen im BGB werden künftig 36 Paragrafen.

Für Stiftungen des bürgerlichen Rechts – dies sind drei Viertel aller Stiftungen in Deutschland – gilt dann bundesweit ein neues einheitliches Stiftungsrecht, mit dem viele Streitfragen geklärt werden sollen.

Herausforderndes Stiftungsrecht: Aktuelle Fachliteratur notwendig

Auch ein Blick auf die Zahlen belegt die Relevanz des Themas: Es gibt 24.650 rechtsfähige Stiftungen bürgerlichen Rechts und das Stiftungswachstum liegt jährlich bundesweit bei rund 3 Prozent, wie der Bundesverband der Stiftungen berechnet.

Das Stiftungsrecht ist eine herausfordernde Materie. Praktikerinnen und Praktiker sind auf aktuelle Fachliteratur angewiesen.  Zumal im Stiftungsrecht bereits eine weitere Reform ansteht. Zum 1. Januar 2026 soll ein Stiftungsregister eingeführt werden.

 

Stiftungsrecht-Fachliteratur von C.H.BECK

Ankündigung Toptitel

Stumpf / Suerbaum / Schulte / Pauli

Stiftungsrecht

4. Auflage


ca. 169,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. im November 2023)

Standardwerk

Schauhoff / Kirchhain

Handbuch der Gemeinnützigkeit

4. Auflage


149,00 €

sofort lieferbar!

Ankündigung

von Holt / Hörmann / Segna

Handbuch Non Profit-Organisationen: NPO


ca. 219,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. im April 2024)

Ankündigung Toptitel

2. Auflage


ca. 209,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint im Juli 2023 (KW 27))

Toptitel
Ankündigung

4. Auflage


ca. 49,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. im August 2023)

Ankündigung

Scheerbarth / Coenen / Krengel

Gemeinnützige Stiftungen


ca. 69,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint im Juli 2023 (KW 26))

Ankündigung

von Holt / Koch

Stiftungssatzung

3. Auflage


ca. 38,50 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. im September 2023)

Ankündigung

2. Auflage


ca. 109,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. im November 2023)

Ankündigung

Wallenhorst / Wallenhorst

Die Treuhandstiftung


ca. 59,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint im Juli 2023 (KW 28))

Ankündigung

3. Auflage


ca. 129,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. im Januar 2024)

Beiträge zum Stiftungsrecht

beck-online-Module

Mit den beck-online-Modulen zum Vereins- und Stiftungsrecht steht Ihnen eine schnelle, gut strukturierte und verlässliche Arbeitsgrundlage zur Verfügung: maßgebende Standardwerke, verlinkt mit Entscheidungen, Formularen, Arbeitshilfen, Gesetzen; das Ganze natürlich laufend aktualisiert und voll zitierfähig.

Das beck-online-Modul Vereins- und Stiftungsrecht PLUS ist die ideale Grundausstattung.

Das neue Modul Vereins- und Stiftungsrecht PREMIUM ist die perfekte Erweiterung für Spezialthemen: Zusätzlich zu den Inhalten von PLUS erhalten Sie hier u.a. weitere renommierte Werke wie den Münchener Kommentar zum BGB, Band 11: Erbrecht §§ 1922-2385, §§ 27-35 BeurkG, Brandis/Heuermann (vormals Blümich), Ertragssteuerrecht (EStG, KStG, GewStG, AStG, InvStG, UmwStG, Nebengesetze), sowie Jakob/Orth/Stopper, Praxishandbuch Vereins- und Verbandsrecht.

Überzeugen Sie sich am besten selbst! Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen 4-Wochen-Test an.

beck-online. Vereins- und Stiftungsrecht PLUS

beck-online. Vereins- und Stiftungsrecht PLUS

Stumpf/Suerbaum/Schulte/Pauli, Stiftungsrecht; Baumann/Sikora, Hand- und Formularbuch des Vereinsrechts und Schauhoff, Handbuch der Gemeinnützigkeit: diese und weitere wichtige Standardwerke stehen Ihnen auch online zur Verfügung. Dazu vieles, was die Arbeit im Vereins- und Stiftungsrecht erleichtert: Rechtsprechung, sorgfältig aktualisierte Gesetzestexte, Formulare und Mustertexte.

sofort lieferbar!

ab 79,18 €

Auf die Merkliste setzen

beck-online. Vereins- und Stiftungsrecht PREMIUM

beck-online. Vereins- und Stiftungsrecht PREMIUM

Für die vertiefte Recherche in allen Bereichen des Vereins- und Stiftungsrechts. Zusätzlich zu den Inhalten von Vereins- und Stiftungsrecht PLUS finden Sie hier renommierte Werke wie etwa Münchener Kommentar zum BGB, Band 10: Erbrecht §§ 1922-2385, §§ 27-35 BeurkG); Blümich, EStG, KStG, GewStG; Winheller/Geibel/Jachmann-Michel, Gesamtes Gemeinnützigkeitsrecht (Nomos) sowie die Zeitschrift für Stiftungs- und Vereinswesen (ZStV). Ein Gewinn für jeden Praktiker und ein Muss für alle Spezialisten.

sofort lieferbar!

ab 142,31 €

Auf die Merkliste setzen

Zeitschriften zum Thema Stiftungsrecht

Weitere Kommentare, Handbücher und Formularbücher zur Reform des Stiftungsrechts

Ankündigung

Andrick / Muscheler / Uffmann

Bochumer Kommentar zum Stiftungsrecht


ca. 159,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Juli 2023)

neu

Uricher (Hrsg.)

Erbrecht

5. Auflage


129,00 €

z. Zt. nicht lieferbar, aber vorbestellbar

neu Toptitel

Buchna / Leichinger / Seeger / Brox

Gemeinnützigkeit im Steuerrecht

12. Auflage


98,00 €

sofort lieferbar!

Ankündigung Toptitel

Beyme / Duda / Emser

Steuerrecht der Vereine

13., aktualisierte Auflage. Online-Version inklusive.


ca. 84,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Juni 2023)

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:
      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...