Arbeitshilfen für Betriebsräte: Antworten für die Praxis
Die Infobroschüren geben praktische Antworten zu Problemen aus dem Berufsalltag, bieten dem Betriebsrat Unterstützung bei Verhandlungen mit der Arbeitgeberseite und informieren über Ansprüche, Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis.
Bell / Heegner
Mitbestimmung nach § 87 Abs. 1 Nr. 7 BetrVG, Rechtliche Grundlagen, Handelnde Personen und Behörden
3. Auflage
Feilmeier / Jukic
Protokollführung für Betriebsräte
Protokollführung für Betriebsräte
Grundlagen, Betriebs- und Ausschusssitzung, Betriebsversammlung
Althoff / Hadyk
Haftung als Gremium, Persönliche Haftung, Finanzielle Folgen
3. Auflage
Lemke
Datenschutz in der Betriebsratsarbeit
Datenschutz in der Betriebsratsarbeit
Datenschutzgrundsätze, Informations- und Verarbeitungsrechte, Datenschutz-Grundverordnung
3. Auflage
Althoff / Bauer / Bell / Kaufmann-Jirsa / Potthoff / Richter / Schaperdot
Betriebsratsarbeit in Zeiten von Corona
Betriebsratsarbeit in Zeiten von Corona
Mitarbeiterfragen, Unternehmensprozesse, Selbstorganisation
Müller
Mobile Betriebsratstätigkeit, Digitale Kommunikation, Virtuelle Sitzungen, Beschlüsse und Sprechstunden
Prangenberg / Tritsch / Beermann
Arbeit im Wirtschaftsausschuss
Arbeit im Wirtschaftsausschuss
Rechtsgrundlagen, Arbeitsweise, Betriebswirtschaft
4. Auflage
Lerch / Warczinski
Begriff, Verfahren, Durchsetzung
4. Auflage
Yalcin
Grundsätze, Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats, Arbeitsschutzrechtliche Besonderheiten
Althoff / Gänsler
Mitbestimmung: § 87 Abs. 1 Nr. 1 BetrVG. Zulässige Regelungen, Kontrollen/Verbote/Kleidung
3. Auflage
Lülsdorf
Grundlagen, Wirtschaftlichkeit und Haftung, Mitbestimmungsrechte
2. Auflage
Yalcin
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Grundsätze, Arbeitsrechtliche Besonderheiten, Rechte und Pflichten der Schwerbehindertenvertretung
Schaperdot
Gesamt-, Konzern- und Europäischer Betriebsrat
Gesamt-, Konzern- und Europäischer Betriebsrat
Grundbegriffe und Abgrenzung, Rechte und Pflichten, Verhältnis zum örtlichen Betriebsrat
2. Auflage
Kühne / Meyer
Vorbereitung, Durchführung, Konstituierung
3. Auflage
Lerch / Weinbrenner
Begriff, Verfahren, Zustimmungsverweigerung
4. Auflage
Gänsler / Althoff
Technische Mitarbeiterüberwachung
Technische Mitarbeiterüberwachung
Mitbestimmung: § 87 Abs. 1 Nr. 6 BetrVG, Kontrolleinrichtungen/Überwachung, Grenzen des Einsatzes
2. Auflage
Pletke
Externe Beratung für den Betriebsrat
Externe Beratung für den Betriebsrat
Rechtsanwalt, Sachverständiger, Berater
3. Auflage