
- Alle Rechtsgebiete
- Zivilrecht
- Handelsrecht, Wirtschaftsrecht
- Zivilverfahrensrecht, Berufsrecht, Insolvenzrecht
- Arbeitsrecht
- Sozialrecht
- Öffentliches Recht
- Strafrecht
- Europarecht , Internationales Recht, Recht des Auslands
- Rechtswissenschaft, Nachbarbereiche, sonstige Rechtsthemen
- Allgemeines, Zubehör, Hilfsmittel
- Alle Fachgebiete Steuern
- Steuerrecht allgemein, Gesamtdarstellungen
- Einkommensteuer, Lohnsteuer, Kapitalertragsteuer, Kirchensteuer
- Körperschaftsteuer, Umwandlungssteuerrecht
- Gewerbesteuer
- Umsatzsteuer
- Grundsteuer, Grunderwerbsteuer, Bewertung, Vermögensteuer
- Zollrecht, Außenwirtschaftsrecht, sonstige Verkehrsteuern, Verbrauchsteuern
- Erbschaftsteuer, Schenkungsteuer, Spendenrecht, Gemeinnützigkeitsrecht
- Internationales Steuerrecht
- Steuerverfahrensrecht
- Bilanzrecht
- Berufsrecht, Gebührenrecht der Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
- Kanzleimanagement, Unternehmensberatung, Steuerfachkräfte
- Alle Fachgebiete Wirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften: Allgemeines
- Betriebswirtschaft: Theorie und Allgemeines
- Corporate Responsibility
- Dienstleistungssektor und Branchen
- Energie- und Versorgungswirtschaft
- Fertigungsindustrie
- Finanzsektor und Finanzdienstleistungen: Allgemeines
- Internationale Ökonomie
- Management
- Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft
- Primärer Sektor
- Recht für Wirtschaftswissenschaftler
- Spezielle Betriebswirtschaft
- Unternehmensfinanzen
- Verwaltungspraxis
- Volkswirtschaft
- Wirtschaftspolitik, Öffentliche Wirtschaftsbereiche
- Wirtschaftssektoren und Branchen: Allgemeines
- Chemie, Biowissenschaften, Agrarwissenschaften
- EDV, Informatik
- Ethnologie, Volkskunde, Soziologie
- Geologie, Geographie, Klima, Umwelt
- Geschichte
- Kunst, Architektur, Design
- Literatur, Sprache
- Mathematik
- Medien, Kommunikation, Politik
- Medizin
- Musik, Darstellende Künste, Film
- Pädagogik, Schulbuch, Sozialarbeit
- Philosophie, Wissenschaftstheorie, Informationswissenschaft
- Physik, Astronomie
- Psychologie
- Religion
- Sport, Tourismus, Freizeit
- Technik
- Startseite
- HOAI 2021
Neue HOAI 2021
Die neue Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI 2021) trat am 1.1.2021 in Kraft. Im Vergleich zur HOAI 2013 gibt es für die Praxis wichtige Neuerungen, u.a:
- Die Honorare für alle von der HOAI erfassten Leistungen können zukünftig frei vereinbart Es gibt keine verbindlichen Mindest- und Höchstsätze mehr. Neu eingeführt ist der Begriff „Basishonorarsatz“.
- Statt der früheren Schriftform reicht jetzt die Textform für die Honorarvereinbarung.
- Fehlt die Honorarvereinbarung oder die Textform, gilt der „Basishonorarsatz“ als vereinbart.
- Verbraucher sind darauf hinzuweisen, dass auch jenseits der HOAI-Honorare niedrigere oder höhere Honorare vereinbart werden können.
- Die geänderten Regelungen der HOAI gelten für ab 1.1.2021 begründete Vertragsverhältnisse. Für alle vor dem 1.1.2021 begründeten Vertragsverhältnisse gilt die bisherige Rechtslage weitere fort.
Ob HOAI Kommentar, Formularbuch, Online-Modul oder kompakte Einführung – C.H.BECK hat die passende Fachliteratur und Lösungen zur HOAI 2021.
Fachbeiträge zur neuen HOAI 2021
HOAI 2021: Die Toptitel von C.H.BECK
HOAI 2021: Weitere Titel von C.H.BECK
HOAI 2021 bei beck-online
Das Modul ibr-online beinhaltet Weyand, ibr-online-Kommentar zum Vergaberecht, Kniffka, ibr-online-Kommentar Bauvertragsrecht und weitere renommierte Werke sowie aktuelle Rechtsprechung und sorgfältig aktualisierte Gesetzestexte.
Das Modul ibr-online beinhaltet Weyand, ibr-online-Kommentar zum Vergaberecht, Kniffka, ibr-online-Kommentar Bauvertragsrecht und weitere renommierte Werke sowie aktuelle Rechtsprechung und sorgfältig aktualisierte Gesetzestexte.
Fachmodul beck-online-Modul C.H.BECK
beck-online. Privates Baurecht PLUS
beck-online. Privates Baurecht PLUS
beck-online. Privates Baurecht PLUS
Das Online-Angebot u.a. mit Kapellmann/Messerschmidt, VOB A/B, dem BeckOK Bauvertragsrecht, Hrsg. Leupertz/Preussner/Sienz und Messerschmidt/Voit, Privates Baurecht. Das Fachmodul Privates Baurecht PLUS bietet Ihnen diese und weitere Werke online aufbereitet und voll zitierfähig. Dazu umfangreiche Rechtsprechung und sorgfältig aktualisierte Gesetzestexte.
Das Online-Angebot u.a. mit Kapellmann/Messerschmidt, VOB A/B, dem BeckOK Bauvertragsrecht, Hrsg. Leupertz/Preussner/Sienz und Messerschmidt/Voit, Privates Baurecht. Das Fachmodul Privates Baurecht PLUS bietet Ihnen diese und weitere Werke online aufbereitet und voll zitierfähig. Dazu umfangreiche Rechtsprechung und sorgfältig aktualisierte Gesetzestexte.
Fachmodul beck-online-Modul C.H.BECK
beck-online. Privates Baurecht PREMIUM
beck-online. Privates Baurecht PREMIUM
beck-online. Privates Baurecht PREMIUM
Das Online-Angebot für die erweiterte Recherche. Zusätzlich zu den Inhalten von Privates Baurecht PLUS finden Sie hier weitere renommierte Werke wie etwa: Ganten/Jansen/Voit, Beck`scher VOB-Kommentar; Fuchs/Berger/Seifert, HOAI sowie Thode/Wirth/Kuffer, Praxishndbuch Architektenrecht.
Das Online-Angebot für die erweiterte Recherche. Zusätzlich zu den Inhalten von Privates Baurecht PLUS finden Sie hier weitere renommierte Werke wie etwa: Ganten/Jansen/Voit, Beck`scher VOB-Kommentar; Fuchs/Berger/Seifert, HOAI sowie Thode/Wirth/Kuffer, Praxishndbuch Architektenrecht.
Fachmodul beck-online-Modul C.H.BECK
Fachzeitschriften zur HOAI 2021
NZBau • Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht
NZBau • Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht
NZBau • Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht
Privates Baurecht - Recht der Architekten und Ingenieure - Vergaberecht
Privates Baurecht - Recht der Architekten und Ingenieure - Vergaberecht
Zeitschrift 24. Jahrgang 2023 Zeitschrift C.H.BECK
Rezensionen
Über Uns
Services
- Unser Partner Schweitzer
- Newsletter
- Kundenservice & FAQ
- Verträge hier kündigen
- Sonderbestellung Sehbeeinträchtigung
Sicher bezahlen
Folgen Sie uns
Services
Sicher bezahlen
Folgen Sie uns