
- Alle Rechtsgebiete
- Zivilrecht
- Handelsrecht, Wirtschaftsrecht
- Zivilverfahrensrecht, Berufsrecht, Insolvenzrecht
- Arbeitsrecht
- Sozialrecht
- Öffentliches Recht
- Strafrecht
- Europarecht , Internationales Recht, Recht des Auslands
- Rechtswissenschaft, Nachbarbereiche, sonstige Rechtsthemen
- Allgemeines, Zubehör, Hilfsmittel
- Alle Fachgebiete Steuern
- Steuerrecht allgemein, Gesamtdarstellungen
- Einkommensteuer, Lohnsteuer, Kapitalertragsteuer, Kirchensteuer
- Körperschaftsteuer, Umwandlungssteuerrecht
- Gewerbesteuer
- Umsatzsteuer
- Grundsteuer, Grunderwerbsteuer, Bewertung, Vermögensteuer
- Zollrecht, Außenwirtschaftsrecht, sonstige Verkehrsteuern, Verbrauchsteuern
- Erbschaftsteuer, Schenkungsteuer, Spendenrecht, Gemeinnützigkeitsrecht
- Internationales Steuerrecht
- Steuerverfahrensrecht
- Bilanzrecht
- Berufsrecht, Gebührenrecht der Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
- Kanzleimanagement, Unternehmensberatung, Steuerfachkräfte
- Alle Fachgebiete Wirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften: Allgemeines
- Betriebswirtschaft: Theorie und Allgemeines
- Corporate Responsibility
- Dienstleistungssektor und Branchen
- Energie- und Versorgungswirtschaft
- Fertigungsindustrie
- Finanzsektor und Finanzdienstleistungen: Allgemeines
- Internationale Ökonomie
- Management
- Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft
- Primärer Sektor
- Recht für Wirtschaftswissenschaftler
- Spezielle Betriebswirtschaft
- Unternehmensfinanzen
- Verwaltungspraxis
- Volkswirtschaft
- Wirtschaftspolitik, Öffentliche Wirtschaftsbereiche
- Wirtschaftssektoren und Branchen: Allgemeines
- Chemie, Biowissenschaften, Agrarwissenschaften
- EDV, Informatik
- Ethnologie, Volkskunde, Soziologie
- Geologie, Geographie, Klima, Umwelt
- Geschichte
- Kunst, Architektur, Design
- Literatur, Sprache
- Mathematik
- Medien, Kommunikation, Politik
- Medizin
- Musik, Darstellende Künste, Film
- Pädagogik, Schulbuch, Sozialarbeit
- Philosophie, Wissenschaftstheorie, Informationswissenschaft
- Physik, Astronomie
- Psychologie
- Religion
- Sport, Tourismus, Freizeit
- Technik
- Startseite
- Future Skills
Future Skills: Welche Zukunftskompetenzen in der (Arbeits-)Welt von morgen zählen
Künstliche Intelligenz wird längst in vielen Bereichen eingesetzt – ChatGPT hat nun einer breiten Öffentlichkeit gezeigt, wie die Zukunft aussehen könnte. In der Arbeitswelt von morgen werden bestimmte Zukunftskompetenzen immer wichtiger, um den ständigen Wandel und die Digitalisierung bewältigen zu können. Doch welche sind dies und wie tragen sie dazu bei, unser menschliches Potenzial zu entfalten und gemeinsam an einer positiven und lebenswerten Zukunft zu arbeiten?
Mit unseren Buch-Empfehlungen und Einführungsliteratur zu den unterschiedlichen Future Skills unterstützen wir Sie auf dem Weg in die Zukunft.
Eine Einführung in das Thema Future Skills geben diese Praxisbücher:
Literatur rund um das Thema Soft Skills
Welche Future Skills gibt es? Neben fortlaufender fachlicher Qualifikation und Weiterbildung (lebenslanges Lernen) sind es vor allem die in der Vergangenheit oft eher geringschätzig als Soft Skills bezeichneten Fähigkeiten, die in Zukunft den Unterschied machen werden. Hierzu gehören beispielsweise Empathie, Resilienz, Selbstreflexion oder Interkulturelle Kompetenz. Wer diese beherrscht, kann sich in neuen Situationen zurechtfinden und Probleme kreativ und nachhaltig lösen.
Bücher zu Kreativität und Innovationsfähigkeit
Kreativität und Innovationsfähigkeit werden in einer immer schneller werdenden Welt zu besonders wertvollen Kompetenzen. Dabei geht es darum, neue Lösungen und Ideen zu entwickeln, um Probleme zu lösen und Herausforderungen zu meistern. Was Kreativität auszeichnet, wie Sie entsteht, plus Tipps und Techniken, wie Sie kreativer werden können, geben Ihnen die nachfolgenden Bücher.
Ratgeber zum Selbstmanagement
Selbstmanagement ist die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen, sich zu organisieren und Zeit effektiv zu nutzen. Es ist ein wesentlicher Schlüssel zu Produktivität, Zielerreichung, Interessensausgleich und Zufriedenheit. Aber wie gelingt es einem, bei all den Aufgaben und der knappen Zeit den Überblick zu behalten? Die ausgewählten Buchempfehlungen wollen Ihnen Hilfestellung geben.
Literatur für eine bessere Zusammenarbeit im Team
Neue Ansätze der Zusammenarbeit (New Work Skills) sind unabdingbar für das Berufsleben der Zukunft. Wer sich hier Kompetenz aneignet, kann in einer immer stärker digital geprägten Welt kollaborativ und agil arbeiten. Ein agiles Projektmanagement-Framework, das bei der Entwicklung von Software und anderen komplexen Produkten eingesetzt wird, ist Scrum. Dabei ist es wichtig, dass das Scrum-Team gut zusammenarbeitet und dass die einzelnen Mitglieder ihre Rollen und Verantwortlichkeiten verstehen. Mit dieser Titelauswahl trainieren Sie Ihre eigene Teamfähigkeit und stärken gleichzeitig Ihr Team.
Literaturempfehlungen zu Digital Skills
Die Fähigkeit, digitale Technologien und Werkzeuge effizient zu nutzen (Digital Skills) ermöglicht es, die durch die Digitalisierung entstehenden neuen Berufsbilder zu besetzen und Aufgaben zu lösen. Stichworte sind hier Digitale Lernkompetenz und Digital Literacy.
Diese Themen könnten Sie auch interessieren
Stand: Mai 2023
Rezensionen
Über Uns
Services
- Unser Partner Schweitzer
- Newsletter
- Kundenservice & FAQ
- Verträge hier kündigen
- Sonderbestellung Sehbeeinträchtigung
Sicher bezahlen
Folgen Sie uns
Services
Sicher bezahlen
Folgen Sie uns