Der Betriebsrat: Literatur, Tipps und Hintergründe

Der Betriebsrat als gewählte Interessenvertretung der Arbeitnehmer bestimmt wesentlich den betrieblichen Arbeitsalltag mit. Sein oberstes Ziel, ist die Vertretung der Interessen der Beschäftigten gegenüber der Unternehmensführung. Die Gründung eines Betriebsrates ist abhängig von der Betriebsgröße und ist erst ab fünf (vollbeschäftigten) Mitarbeitern möglich.
Ansonsten finden die regulären Betriebsratswahlen in Deutschland alle vier Jahre statt. Für diejenigen, die zum ersten Mal in den Betriebsrat gewählt worden sind, stellen sich viele Fragen: Welche Mitbestimmungsrechte hat der Betriebsrat? Welche Aufgaben gilt es zu bewältigen? Welche Pflichten hat ein Betriebsrat?

Bücher, Arbeitshilfen und Checklisten für die tägliche Betriebsratsarbeit und -praxis sowie informative Beiträge versorgen Sie mit den wichtigsten Informationen für Ihre Arbeit.

Gesetzestexte für eine gute Betriebsratsarbeit

Um als Betriebsrat optimal und gut vorbereitet arbeiten zu können, benötigen Sie bestimmte Gesetzetexte bzw. Textausgaben aus dem Arbeitsrecht, die Sie auf dem neuestem Stand halten. Teilweise können Sie die Arbeitsgesetze auch als Loseblattwerk mit Aktualisierungsservice erwerben, mit dem Sie automatisch auf dem Laufenden bleiben.

Ebenfalls hilfreich: Betriebsverfassungsgesetz Kommentare.

 

48., überarbeitete, aktualisierte Auflage


42,00 €

sofort lieferbar!

neu Toptitel

103., neu bearbeitete Auflage


13,90 €

sofort lieferbar!

Toptitel

143. Auflage


ab 49,00 €

sofort lieferbar!

Ankündigung Toptitel

9. Auflage


22,95 €

vorbestellbar, wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. November 2023)

Standardwerk

79. Auflage


ab 69,00 €

sofort lieferbar!

neu Toptitel
neu Toptitel
neu Toptitel
neu Toptitel

36. Auflage


22,95 €

sofort lieferbar!

Arbeitshilfen für Betriebsräte

Wenn es in der Betriebsratsarbeit mal schnell gehen muss, helfen diese Infobroschüren weiter. Sie geben praktische Antworten zu Problemen aus dem Berufsalltag, bieten dem Betriebsrat Unterstützung bei Verhandlungen mit der Arbeitgeberseite und informieren über Ansprüche, Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis.

Ankündigung


16,90 €

vorbestellbar, wir liefern bei Erscheinen (Erscheint im Oktober 2023 (KW 41))

Ankündigung

Bell / Heegner

Arbeitsschutz

3. Auflage


24,90 €

vorbestellbar, wir liefern bei Erscheinen (Erscheint im Oktober 2023 (KW 41))

neu

3. Auflage


17,90 €

sofort lieferbar!

Standardwerk
Toptitel

Althoff / Bauer / Bell / Kaufmann-Jirsa / Potthoff / Richter / Schaperdot

Betriebsratsarbeit in Zeiten von Corona


15,90 €

sofort lieferbar!

Ankündigung


ca. 18,90 €

vorbestellbar, wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. im Januar 2024)

Lerch / Warczinski

Betriebsänderungen

4. Auflage


20,90 €

sofort lieferbar!

Prangenberg / Tritsch / Beermann

Arbeit im Wirtschaftsausschuss

4. Auflage


24,90 €

sofort lieferbar!

2. Auflage


15,90 €

sofort lieferbar!

Althoff / Gänsler

Ordnung des Betriebs

3. Auflage


19,80 €

sofort lieferbar!

Kühne / Meyer

Einigungsstelle

3. Auflage


20,90 €

sofort lieferbar!

Kühne / Meyer

Betriebsratswahl

3. Auflage


23,90 €

sofort lieferbar!

Lerch / Weinbrenner

Einstellung von Mitarbeitern

4. Auflage


15,90 €

sofort lieferbar!

Weinbrenner / Fischer

Kündigung

3. Auflage


21,90 €

sofort lieferbar!

2. Auflage


15,90 €

sofort lieferbar!

3. Auflage


20,90 €

sofort lieferbar!

Literaturempfehlungen und Bücher für Betriebsräte

Um die Aufgaben als Betriebsrat bestmöglich zu erfüllen, können Bücher Sie in wichtigen Fragen unterstützen, beispielsweise zur BR-Arbeit, betriebliche Mitbestimmung, zum Betriebsverfassungsgesetz oder zur Durchführung von Betriebsratswahlen.

 

Grundlegende Themen der Betriebsratsarbeit

Als Betriebsrat gibt es viele Fragen zu klären, vor allem dann, wenn Sie gerade neu gewählt worden sind. Wir geben Ihnen Antworten, welchen Anspruch Sie auf Arbeitsmittel haben, wie es sich mit dem Datenschutz verhält und wann eine externe Beratung möglich ist.

 

Kommentare zum Betriebsverfassungsgesetz

Tauchen Streitfragen zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber auf, sind fundierte Antworten erforderlich. Das nötige Hintergrundwissen zur Durchsetzung von Rechten und Anforderungen sowie Hilfe für die praktische Umsetzung liefern Kommentare, die die aktuelle Rechtsprechung und Literatur sorgfältig auswerten und Spielräume ausloten.

Standardwerk

Fitting / Schmidt / Trebinger / Linsenmaier / Schelz

Betriebsverfassungsgesetz: BetrVG

31. Auflage


89,00 €

sofort lieferbar!

Standardwerk

Däubler / Klebe / Wedde (Hrsg.)

BetrVG - Betriebsverfassungsgesetz

18., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage


119,00 €

sofort lieferbar!

Fricke / Grimberg / Wolter

BetrVG - Betriebsverfassungsgesetz

6., aktualisierte, neu bearbeitete Auflage


29,90 €

sofort lieferbar!

Standardwerk

17., neu bearbeitete Auflage


189,00 €

sofort lieferbar!

Ankündigung Toptitel

Hess / Worzalla / Glock

BetrVG - Kommentar

11. Auflage


ca. 199,00 €

vorbestellbar, wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Oktober 2023)

Standardwerk

3., aktualisierte und neu bearbeitete Auflage


46,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Löwisch / Kaiser / Klumpp

BetrVG

8., neu bearbeitete Auflage


249,00 €

lieferbar (3-5 Tage)

Zeitschriften und Online-Module für den Betriebsrat

Ergänzend zu den Gesetzes- und Literaturempfehlungen bieten sich für Betriebsräte auch Fachzeitschriften und Datenbank-Module mit zahlreichen Detailinformationen, Urteilen, Checklisten und Arbeitshilfen an.

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:
      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...