
- Alle Rechtsgebiete
- Zivilrecht
- Handelsrecht, Wirtschaftsrecht
- Zivilverfahrensrecht, Berufsrecht, Insolvenzrecht
- Arbeitsrecht
- Sozialrecht
- Öffentliches Recht
- Strafrecht
- Europarecht , Internationales Recht, Recht des Auslands
- Rechtswissenschaft, Nachbarbereiche, sonstige Rechtsthemen
- Allgemeines, Zubehör, Hilfsmittel
- Alle Fachgebiete Steuern
- Steuerrecht allgemein, Gesamtdarstellungen
- Einkommensteuer, Lohnsteuer, Kapitalertragsteuer, Kirchensteuer
- Körperschaftsteuer, Umwandlungssteuerrecht
- Gewerbesteuer
- Umsatzsteuer
- Grundsteuer, Grunderwerbsteuer, Bewertung, Vermögensteuer
- Zollrecht, Außenwirtschaftsrecht, sonstige Verkehrsteuern, Verbrauchsteuern
- Erbschaftsteuer, Schenkungsteuer, Spendenrecht, Gemeinnützigkeitsrecht
- Internationales Steuerrecht
- Steuerverfahrensrecht
- Bilanzrecht
- Berufsrecht, Gebührenrecht der Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
- Kanzleimanagement, Unternehmensberatung, Steuerfachkräfte
- Alle Fachgebiete Wirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften: Allgemeines
- Betriebswirtschaft: Theorie und Allgemeines
- Corporate Responsibility
- Dienstleistungssektor und Branchen
- Energie- und Versorgungswirtschaft
- Fertigungsindustrie
- Finanzsektor und Finanzdienstleistungen: Allgemeines
- Internationale Ökonomie
- Management
- Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft
- Primärer Sektor
- Recht für Wirtschaftswissenschaftler
- Spezielle Betriebswirtschaft
- Unternehmensfinanzen
- Verwaltungspraxis
- Volkswirtschaft
- Wirtschaftspolitik, Öffentliche Wirtschaftsbereiche
- Wirtschaftssektoren und Branchen: Allgemeines
- Chemie, Biowissenschaften, Agrarwissenschaften
- EDV, Informatik
- Ethnologie, Volkskunde, Soziologie
- Geologie, Geographie, Klima, Umwelt
- Geschichte
- Kunst, Architektur, Design
- Literatur, Sprache
- Mathematik
- Medien, Kommunikation, Politik
- Medizin
- Musik, Darstellende Künste, Film
- Pädagogik, Schulbuch, Sozialarbeit
- Philosophie, Wissenschaftstheorie, Informationswissenschaft
- Physik, Astronomie
- Psychologie
- Religion
- Sport, Tourismus, Freizeit
- Technik
- Startseite
- Bewerbung
Literatur und Informationen zum Thema Bewerbung
Ob Sie in eine Ausbildung starten wollen, nach dem Studium die erste Anstellung suchen, den Job wechseln oder eine Stufe auf der Karriereleiter nehmen möchten - der Arbeitsmarkt und der Bewerbungsprozess werfen oft eine Reihe von Fragen und Fallstricken auf.
Wir möchten Sie beim Erreichen Ihrer Ziele unterstützen. Mit der richtigen Fachliteratur erhalten Sie wertvolle Hinweise, wie Sie Ihre Bewerbung und das Vorstellungsgespräch vorbereiten oder die richtigen Antworten auch auf skurrile Fragen geben.
Durch die Zusammenarbeit mit unseren Verlagspartnern möchten wir Ihnen außerdem regelmäßig hilfreiche Tipps und Anregungen zur Verfügung stellen, so dass Sie zuversichtlich und mit festen Schritten in Ihr neues Berufsleben starten können.
Themen-Navigator für einen schnellen Überblick
Start ins Berufsleben
Der Start ins Berufsleben gestaltet sich oft schwieriger als gedacht - so viele Möglichkeiten stehen im Raum. Welche Berufe gibt es überhaupt, welcher Beruf passt zu mir? Möchten Sie eine Ausbildung machen oder studieren? Und auch nach einem erfolgreichen Abschluss stellen sich viele Fragen, die Berufseinsteiger verunsichern. Mit den nachfolgenden Ratgebern wollen wir Sicherheit und Erkenntnis schaffen, um Ihnen einen erfolgreichen Start ins Berufsleben zu ermöglichen.

Feichtner / Dietzel
Bewerben 4.0 für Berufseinsteiger - inkl. Arbeitshilfen online
Bewerbung
Sie haben eine spannende Stellenanzeige entdeckt? Nun geht es an die eigentliche Bewerbung. Ob auf klassischem Weg per Post oder per Mail, mit Motivationsschreiben oder nur mit Lebenslauf – es gibt viel zu beachten. Welche Form wird erwartet, welche Zeugnisse sind relevant?
Eine erfolgreiche Bewerbung beginnt an dieser Stelle. Bei groben Fehlern kann der begehrte Arbeitgeber schnell in weite Ferne rücken. Damit Sie auf der sicheren Seite sind, erhalten Sie Unterstützung mit den passenden Ratgebern.

Honarfar / Ullah
Bewerben mit Videos und Videochat - inkl. Arbeitshilfen online
Vorstellungsgespräch
Das Vorstellungsgespräch stellt viele Bewerber vor die größte Herausforderung. Es ist gleichzeitig das erste Kennenlernen und oftmals auch die letzte Hürde vor dem neuen Job. Das übliche Vorstellungsgespräch vor Ort wurde in den letzten Jahren erweitert. So ist ein erstes Gespräch am Telefon keine Seltenheit und auch das Gespräch per Video-Konferenz erfreut sich immer größerer Beliebtheit. In diesen Situationen souverän zu bleiben und Ihre Einstellungen und Vorstellungen erfolgreich dem Gegenüber zu vermitteln - diese Buchempfehlungen helfen Ihnen dabei.
Karriere
Auch wenn Sie die eigene Richtung im Berufsleben gefunden haben, stellen Sie sich sicherlich immer mal wieder die Frage, wie Ihre berufliche Zukunft aussehen soll. Einen Schritt auf der Karriereleiter zu gehen, heißt nicht automatisch höher, schneller, weiter. Nicht jeder kann sich vorstellen, Mitarbeiter zu führen. Ebenso möglich ist eine Karriere als Experte, mit vertiefter Fachkenntnis auf einem bestimmten Gebiet. Für jeden Typ und aktuelle Berufssituationen finden Sie hier die passenden Empfehlungen.
Skills
Ihre fachlichen Fähigkeiten und Qualifikationen, sog. Hard Skills, weisen Sie durch Zeugnisse oder Zertifikate nach. Doch genauso wichtig bei Ihrer Bewerbung und für Ihre Karriere sind sog. Soft Skills. Auf diese „weichen“ Fähigkeiten legen Arbeitgeber und Personaler seit Jahren zunehmend Wert. In ihnen stecken fachübergreifende Schlüsselkompetenzen im Umfang mit anderen Menschen und sich selbst. Aber welche Soft Skills sind – insbesondere bei der Bewerbung - wichtig? Wir stellen Ihnen eine Auswahl an Titeln vor, die Ihnen zeigen, worauf es hier ankommt.
Karriere im Recht
Konflikte zu klären und Interessen – auch vor Gericht – zu wahren sind Hauptaufgaben von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten. Als Volljurist stehen Ihnen viele verschiedene Arbeitgeber und Berufsmöglichkeiten offen. Sei es in der Gerichtsbarkeit, bei Behörden oder in Unternehmen. Wenn Sie Ihr eigener Arbeitgeber sein wollen, können Sie mit Ihrer eigenen Kanzlei Karriere machen, eine Gesellschaft gründen oder sich in eine bestehende Kanzlei als Partner einkaufen. Auch als Rechtsanwalts- und Notargehilfe stehen Ihnen viele interessante Tätigkeiten offen. Wir stellen Ihnen hier verschiedene Tätigkeitsfelder vor und versorgen Sie mit Literaturempfehlungen und hilfreichen Tipps und Tricks.
Karriere im Bereich Steuern
Sie interessieren sich für eine steuerliche Aus- oder Weiterbildung, um Steuerfragen mit hoher Expertise zu klären? Berufsabschlüsse wie der zur/zum Steuerfachangestellten oder auch eine Weiterbildung bzw. ein Studium eröffnen später die Möglichkeit, weitere Qualifikationen und Abschlüsse im Bereich Steuern zu erwerben. Steuerfachwirt, Bilanzbuchhalter und Steuerberater, um nur einige zu nennen, sind anerkannte Berufsabschlüsse, die mittels Prüfungen oder eines Examens erlangt werden können. Wir stellen diese Berufsbilder vor und erläutern, welche Voraussetzungen nötig sind, um zu den Prüfungen zugelassen zu werden. Zudem erwarten Sie Literaturempfehlungen, Hilfen und Tipps für die jeweilige Prüfungsvorbereitung.
Rezensionen
Über Uns
Services
- Unser Partner Schweitzer
- Newsletter
- Kundenservice & FAQ
- Verträge hier kündigen
- Sonderbestellung Sehbeeinträchtigung
Sicher bezahlen
Folgen Sie uns
Services
Sicher bezahlen