Hochqualifiziert und arbeitslos
54,99 €
Hochqualifiziert und arbeitslos
In der Bundesrepublik Deutschland findet ein (partei-)politischer Diskurs statt, der auf einen zuwanderungs- wie integrationspolitischen Wandel hin deutet. Die trotz der faktisch schon lange bestehenden Zuwanderungssituati on regierungsamtlich (noch) vertretene Ansicht, Deutschland sei kein Ein wanderungsland, wird zunehmend zugunsten einer Auffassung zurückge nommen, die Zuwanderung für erforderlich hält, dies primär aus demogra phischen und arbeitsmarktbezogenen Gründen. Eine Definition und Festle gung der Realität, wie sie in Vergangenheit (und Gegenwart) vollzogen wur de bzw. wird, wird überführt in eine Zuwanderungs- und Integrationspolitik, die in Zukunft in neuer Weise regelnd und gestaltend eingreift. Folgt man der politischen Diskussion, scheint diese Wende in Politik und Gesellschaft kon l sensfähig zu sein. Uneinigkeit und Unklarheit besteht jedoch bezüglich der einzelnen Modalitäten einer neuen Zuwanderungs- und Integrationspolitik. Die Missachtung der Einwanderungsrealität hat insbesondere gegenüber einem Großteil der Zuwanderer, die in den letzten Jahren in die Bundesrepu blik immigrierten bzw. in Deutschland Schutz suchten, nachteilige Wirkun gen. Nicht zuletzt gilt dies für die relativ große Gruppe der Fluchtmigranten.
Für dieses Produkt wurde noch keine Rezension verfasst. Bewerten Sie dieses Produkt jetzt als Erster!